Corona Hilfsprogramm

Seit die WHO am 11. März 2020 Corona zur Pandemie erklärt hat, ist SARS‑COV 2 (Corona oder Covid 19) das beherrschende Thema in unserer Gesellschaft.
 
Das neuartige Coronavirus hat weltweite Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben vieler Menschen.
 
Wir alle sind davon betroffen. Wir alle müssen unseren Weg durch Corona finden.
 

Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie und Ihr Unternehmen Corona überstehen können.
 

Liquidität ist nicht alles, aber ohne Liquidität ist alles nichts
 
 
Schritt 1: Liquidität
Ob ein Unternehmen langfristig existieren kann, hängt nicht allein vom Gewinn ab. Auch die Liquidität muss sichergestellt sein. Mithilfe eines Liquiditätsplanes, den man ganz einfach mit Excel erstellen kann, lässt sich die Liquidität berechnen.
 
Wie ein Liquiditätsplan aussehen muss, was dieser beinhaltet und welche Fehler es zu vermeiden gilt, wird einfach und ausführlich auf https://www.weclapp.com/de/blog/liquiditaetsplanung/ erklärt.
Hier gibt es auch eine kostenlose Excel-Vorlage eines Liquiditätsplans.
 
 
Schritt 2: Maßnahmen
 
Förderprogramme finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html). Mit dem Stichwort Corona und dem Filterwerkzeug (auf der linken Seite), können Sie das passende Corona-Förderprogramm ausfindig machen.
Wenn kein passendes Förderprogramm dabei ist?
Eine Alternative zur den Förderprogrammen könnte die Spendenseite, https://www.spendenseite.de/ sein. Sie ermöglicht es Ihnen, online Spenden zu sammeln für alle Angelegenheiten, die Ihnen am Herzen liegen. Die meisten Menschen starten eine Aktion, um Spenden für sich selbst, einen Freund, ein Familienmitglied oder einen guten Zweck zu sammeln. www.spendenseite.de ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, online Spenden zu sammeln. Eine kleine oder eine große Spende – Kleinvieh macht auch Mist und trägt dazu bei, dass Sie Ihr Ziel erreichen
Eine ergänzende Alternative!
Gutscheine, die Ihnen helfen: Gutscheinportal #gemeinsamdadurch
Das Gutscheinportal #gemeinsamdadurch ist eine Plattform für Unternehmen. Über dieses Portal verkaufen Sie schnell, unbürokratisch und gebührenfrei Gutscheine Ihres Unternehmens.
Die Plattform ist eine Initiative des Sparkassen Innovation Hub in Kooperation mit Atento. Die BW-Bank informiert auf ihrer Homepage über dieses Angebot und fungiert hierbei als Unterstützer. https://www.bw-bank.de/de/home/service/filiale-finden/aktuelle-hinweise/gutscheine-helfen.html?=true#unternehmen
So einfach geht es:
Unternehmen über das Formular anmelden,
  • Foto Ihres Unternehmens senden,
  • der Gutscheinpartner Atento antwortet Ihnen innerhalb eines Tages. Er fragt nach Ihrer Kontonummer und gibt Ihnen alle Informationen zum Gutscheinsystem
  • Und schon ist Ihr Unternehmensprofil online und Sie können Gutscheine verkaufen.
 
Helfen die Maßnahmen nicht, benötigen Sie einen Kredit von der Bank. Aber ohne genügend Eigenkapital stehen Ihre Chancen schlecht.
Mit Crowdfunding können Sie Eigenkapital über die Crowd einsammeln. Informieren Sie sich hierzu auf unserer Seite oder kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch.
 

Sie haben Fragen?

015254265857

Glossar

Darlehensgeber

Der Darlehensgeber oder auch Gläubiger ist diejenige natürliche oder auch juristische Person, die dem Darlehensnehmer einen Geldbetrag für einen gewissen Zeitraum überlasst und hierfür Zinsen erhält.


Alle Begriffe

Newsletter-Anmeldung