-
Erfahrener Projektentwickler
-
Jährliche Tilgung
-
Hohe regionale Wertschöpfung
Grußwort

Liebe Anlegerinnen und Anleger,
seit 2004 treiben wir den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen und damit die Erzeugung von regenerativer Energie aktiv voran. Nun möchten wir auch Ihnen die Möglichkeit geben von unserer Arbeit zu profitieren. Machen Sie mit und unterstützen Sie die Bürgersolaranlage Senftenhütte mit Ihrer Investition!
Ihr Christian Brugger
Geschäftsführer Christian Brugger Energy GmbH
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Kurzbeschreibung
Strom aus erneuerbarer Energie regional erzeugen: Senftenhütte, ein kleines Dorf nördlich von Berlin im Naturparadies Schorfheide setzt auf Nachhaltigkeit. Bereits seit einigen Jahren wird der Ausbau von Erneuerbaren Energien in der Region rundum Chorin intensiv vorangetrieben. Mit dem Bau der Bürgersolaranlage Senftenhütte kommt jetzt ein weiteres Nachhaltigkeitskonzept hinzu. Die beiden Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) werden auf den Dächern eines landwirtschaftlichen Betriebs installiert und sind ein Beispiel für eine konsequente und erfolgreiche Umsetzung der Energiewende.
Die PV-Anlagen werden Anfang 2018 auf den Dächern von zwei Hofställen installiert - mit Modulen von REC Twinpeak 2S 72 Serie mit 340 Wp. Mit Modulleistungen von 550,8 kWp und 198.22 kWp wird die PV-Anlage bei Inbetriebnahme jährlich durchschnittlich rund 655.318,70 kWh Strom erzeugen und eine nachhaltige alternative Energieversorgung sicherstellen.
Über Wechselrichter von Fronius wird der Strom der Bürgersolaranlage Senftenhütte an die Trafostation zwischen den landwirtschaftlichen Hofställen geliefert und dort direkt eingespeist. Die PV-Anlage der Bürgersolaranlage Senftenhütte verfügt ebenfalls über ein Anlagenmonitoring von Fronius. Die durchgehende Fernkontrolle der Anlage garantiert somit eine anhaltende Ertragssicherheit
Die Stromabnahme ist im Gesetz für erneuerbarer Energien (EEG) geregelt und garantiert eine festgelegte Vergütung über die nächsten 20 Jahre. Aus den garantierten Einspeisevergütungen werden die Zins mit den Rückzahlungen für die Investition erwirtschaftet. Die aktuellen Einspeisevergütungen finden Sie bei der Bundesnetzagentur.
Persönliche CO2 Bilanz: Je 1.000,-€ Darlehen werden etwa 0,410 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 11 Tonnen CO2-eq.
Finanzierung
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Co-Funding, das gemeinsam mit der Crowdinvesting-Plattform LeihDeinerUmweltGeld durchgeführt wird.
Mit der auf 166.500 Euro limitierten Bürgerbeteiligung ermöglicht die Christian Brugger Energy GmbH Bürgerinnen und Bürgern regional, wie auch überregional die wirtschaftliche Teilhabe an diesem Projekt.
Als Anleger/-in erhalten Sie eine Rendite von 5,00 % p.a. bei einer Laufzeit von 5 Jahren. Ihr Darlehen wird mit einer festen Annuität jährlich zurückgeführt, d.h. Sie erhalten jedes Jahr einen fixen Betrag (Annuität), der sich aus Tilgung und Zinsen zusammensetzt, zurück. Zum Ende der Kreditlaufzeit steigt der Tilgungsanteil, wohingegen der Zinsanteil sinkt.
Techn. Konzept
Hier finden Sie eine Übersicht aller technischen Projektdaten.Stammdaten | |
Standort: | Am Kirchplatz 4, 16230 Chorin, Brandenburg |
Anlagentyp: | Dachfläche |
Vergütungstypus: | Anlage auf mehreren Gebäude |
Flächenart: | Dachflächen |
Energieversorger: | Eon E.DIS |
Netzverknüpfungspunkt: | Auf Grundstück |
Leistungsreservierung: | 740,00 kW |
Aufbau | |
System | Alu/Edelstahl |
Aufbauart: | dachparallel |
Moduldaten | |
Modulhersteller: | REC |
Modultyp: | TwinPeak 2S 72 Serie |
Modultechnologie: | Polykristallin |
Modulleistung: | 340 Wp |
Modulanzahl in Stück: | Insgesamt: 2.203 Module (= 749,02 kWp) |
Wechselrichter | |
Wechselrichterhersteller: | Fronius |
Wechselrichtertyp: | Fronius Symo 12.5-3-M, 15.0-3-M, 17.5-3-M; Fronius Eco 27.0-3 |
Ertrag | |
Ertragsgutachten: | PV*Sol |
Ertragsprognose: | 655.318 kWh jährlich |
Konditionen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
5.00 Jahre | 5,00 % | Annuitätendarlehen | 31.03. | 31.03.2023 |
Beteiligung: | 166.500 € |
Darlehensart: | Annuitätendarlehen |
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 20.12.2017 |
Mindestanlagebetrag: | 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent. |
Downloads: |
|
Darlehensvertrag: |
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Neuigkeiten
-
11.10.2018 - Illertisser Zeitung vom 11.10.2018
"Mit 200 Investoren zur Solaranlage" Zeitungsartikel der Illertisser Zeitung vom 11.10.2018 (siehe Presse)
-
19.12.2017 - Fundingstart auf CrowdPartner
Das Projekt Bürgersolaranlage Senftenhütte ist heute erfolgreich auf CrowdPartner gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen!
-
Volumen:
- 166.500 €
-
Laufzeit:
- 5 J
-
Zins:
- 5,00 %
-
Tilgung:
- Annuität
-
Branche:
- Photovoltaik